LED-Technik ist im Sport nicht mehr wegzudenken. Neuausrichtungen werden nur noch mit LED-Technik in Verbindung hochkomplexer Lichtsteuerung verbaut. "Alte" Techniken wie HQI werden zukünftig im Sport keine nennenswerte Rolle mehr spielen. Altbestände werden sukzessive auf LED umgerüstet. Hauptgrund dafür ist die Energieersparnis nebst Verringerung der C02-Emission sowie der dadurch deutlich verbesserten Lichtwerte.
Auf Grund des Verbots von HQL Leuchtmitteln stehen viele Betreiber von Sportanlagen und Fußballplätzen kurzfristig vor einer Neuanschaffung! Hierzu bieten wir ein budgetorientiertes Konzept zur Umrüstung auf LEDKon LED-Technik an.
In Zusammenarbeit mit dem Hersteller LEDKon haben wir im Bereich des Amateur- und Breitensports bis heute die Umrüstung von mehr als 3500 Lichtpunkte geplant und verbaut.
Unsere Vertriebsmannschaft umfasst über 200 Mitarbeiter. Dadurch realisieren wir schnell und effizient die LED-Umrüstung auch für Ihren Sportplatz, Sportanlage oder Sport-Arena.
Von der kleinen und großen Sporthalle über das Sportzentrum bis hin zur Arena zeigen wir Kennzahlen zum Verbau von LEDKon LED-Technik auf und ermöglichen somit zukünftigen Partnerschaften erste Planungsansätze sowie Planungssicherheit.
“Die Effekte der neuen LED-Beleuchtung der Fraport Arena haben unsere Erwartungen weit übertroffen – sowohl energetisch, visuell als auch funktionell.”
Bereits umgerüstete Sportlichtpunkte auf LEDKon LED-Technik
eingesparte Watt
Tonnen Verringerung der CO² Emission*
*(50.000Stunden Lebensdauer Treiber)
Wir arbeiten eng mit den offiziellen Sportverbänden zusammen und sind offizielle Partner des Hessischen Fußballverband.
Projekt anfragen